Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr 
Interesse. Der MGV Eintracht 1877 Dorndorf eV nimmt den Schutz personenbezogener 
Daten seiner Besucher und Mitglieder ernst; er hat durch technische und 
organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die gesetzlichen Vorschriften 
über den Datenschutz eingehalten werden. Diese Webpräsenz wird bei einem 
deutschen Provider gehostet.
Keine Anwendung findet diese Datenschutzerklärung auf Internetseiten, welche Sie 
durch Hyperlinks auf dieser Internetseite erreichen können.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung werden Sie als Nutzer dieses 
Online-Angebots des MGV Eintracht 1877 Dorndorf e.V., Hauptstraße 81a, 65599 
Dornburg, Alex Kremer (Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO), Fon.: 
0177/7631080,
datenschutz@eintracht-dorndorf.de (im folgenden „Anbieter“) über die 
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch und der Nutzung 
unserer Webseiten informiert.
Allgemeine Datenerhebung und Datenverarbeitung
Bei jedem Besuch und der Nutzung der Internetseiten des Anbieters werden seitens 
des Webspace-Providers (strato.de) als Zugriffsdaten IP-Adresse sowie Provider 
des anfragenden Rechners, abgerufene Webseite sowie abgerufene Daten, Datum und 
Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, 
Erkennungsdaten des vom anfragenden Rechner verwendeten Browsers und 
Betriebssystems sowie die zuvor besuchte Webseite (Webseite, von welcher der 
Zugriff auf das Internetangebot des Anbieters erfolgt) erfasst.
Die Erhebung und Verarbeitung der genannten Zugriffsdaten erfolgt nur zum Zwecke 
der Systemadministration, der Systemsicherheit und der Optimierung des Angebots. 
Wir verwenden keine Cookies. Dies sind Dateien, die der Webserver auf dem PC des 
Nutzers ablegt, über die der Benutzer, sofern die Cookies nicht gelöscht wurden, 
im Folgebesuch identifiziert werden kann.
Sie erfolgt somit zur Wahrung der berechtigten Interessen des 
Datenverarbeitenden im Sinne des Art. 6 DSGVO. Eine nachträgliche Auswertung der 
Zugriffsdaten behält sich der Anbieter für den Fall einer rechtswidrigen Nutzung 
und eines rechtswidrigen Angriffs auf die Internetseiten des Anbieters 
ausdrücklich vor, soweit hierfür ein hinreichender Verdacht aufgrund konkreter 
Anhaltspunkte besteht.
Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Verwendung der Daten von Dritten findet nicht 
statt.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur erhoben und verarbeitet, soweit 
dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Erhebung der Daten einwilligen. Eine 
Einwilligung wird im Falle Ihrer Kontaktaufnahme mit dem Anbieter per E-Mail von 
diesem angenommen. Ihre Daten werden in diesem Fall zum Zwecke der Bearbeitung 
Ihres Anliegens gespeichert. Nach vollständigem Abschluss der Bearbeitung Ihres 
Anliegens werden Ihre Daten gelöscht, soweit keine gesetzliche 
Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Kontaktaufnahme
Kontaktaufnahme mit uns erfolgt per Telefon, persönlich oder per E-Mail. Die 
Mitgliedsanträge werden nur in Schriftform entgegengenommen. Diese Daten werden 
ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die 
Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert 
und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser 
berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 
lit. f DSGVO. 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der 
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser 
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ihr 
Email-Kontakt mit uns erfolgt nicht über gesicherte Verbindungen, um Ihre 
persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen bieten wir Ihnen die 
Möglichkeit, Anfragen per Post an uns zu senden. Der Nutzung von im Rahmen der 
Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von 
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird 
hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich 
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von 
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Verwendung von YouTube
Der Anbieter verwendet auf seinen Internetseiten zur Einbindung von Videos das 
Angebot von YouTube. Die Datenschutzhinweise, welchen Sie weitere Informationen 
zu Erhebung und Verwendung von Daten, Einstellungsmöglichkeiten und Ihren 
Rechten entnehmen können, finden Sie unter:
http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube.
Rechte des Betroffenen
Sie 
haben das Recht: